Die Gemeinden
PORTOFERRAIO
Portoferraio ist die Hauptstadt von Elba und birgt das Hafenzentrum. Man findet es nordöstlich der Küste, auf einem Vorgebirge, das nördlich durch die Bucht begrenzt wird.
MARCIANA
Marciana befindet sich zu Füßen des Monte Capanne, im westlichen Bereich der Insel auf circa 375 Meter über dem Meeresspiegel. Es ist eines der ältesten Dörfer der Insel, die Gründung reicht bis ins Jahr 35 v. Chr. zurück.
MARCIANA MARINA
Dieses antike Fischerdorf ist eine der kleinsten Kommune der gesamten Toskana und wurde durch die Ablösung von Marciana Alta im Jahre 1884 autonom. Marciana Marina liegt halbkreisförmig nord-westlich Elbas und das Territorium endet an der Küste.
CAMPO NELL’ELBA
Campo nell’Elba liegt auf der südlichsten und ebenen Seite der Insel und erstreckt sich vom Golf von Lacona bis nach Pomonte.
CAPOLIVERI
Das Städtchen liegt auf der süd-östlichen Seite Elbas und zeigt sich, terrassenförmig, in Richtung der Rückseite des Monte Calamita, 167 Meter ü.d.M.
PORTO AZZURRO
Das Städtchen zeigt sich in Richtung des Golfs von Mola, die größte Bucht an der östlichen Küste Elbas. Der Hafen ist für Segel- und Motorschiffe bestens ausgestattet . Das Fischer- und Bauerndörfchen ist heute eines der renommiertesten Strandbäder.
RIO MARINA
Das Dorf befindet sich im östlichen Teil der Insel in einer kleinen Meereinbuchtung, eingerahmt von Hügeln, dessen Erde vom Eisen rot gefärbt ist und somit an die reiche Vergangenheit der Mineralien erinnert.
RIO NELL’ELBA
Der Ort versteckt sich hinter einem Hügel auf circa 170 Meter ü.d.M. auf der nordöstlichen Seite von Elba. Als eines der ältesten Dörfer von Elba, Gründung in der Bronzezeit, sind hier zahlreiche Spuren aus der Vergangenheit aufbewahrt.